top

Lungentransplantation

 

Neuerscheinung

Tabakentwöhnung bei COPD

Eine Leitlinie für Patienten.

TabakentwoehnungEs handelt sich um eine Informationsbroschüre für rauchende Patienten mit einer chronisch obstruktiven Lungenerkrankung (chronic obstructive pulmonary disease, abgekürzt: COPD) und ihre Angehörigen.

Die COPD ist durch eine chronische Bronchitis mit einer nicht mehr reversiblen Einengung der Atemwege und einem Abbau des Lungengewebes (Lungenempysem) gekennzeichnet.

Diese Patientenfassung beruht auf einer wissenschaftlich fundierten Leitlinie, die von mit der Tabakentwöhnung befassten wissenschaftlichen Fachgesellschaften und anderen Organisationen gemeinsam entwickelt wurde. Diese Leitlinie soll Ärzten und Psychologen, die COPD-Patienten behandeln, helfen diese optimal bei der Tabakentwöhnung zu unterstützen.

Eine Leitlinie ist eine "systematisch entwickelte Entscheidungshilfe über die angemessene ärztliche Vorgehensweise bei speziellen gesundheitlichen Problemen". Das heißt, alle in dieser Leitlinie enthaltenen Aussagen sind sorgfältig aus der wissenschaftlichen Datenlage abgeleitet. Insofern stellen die Aussagen nicht nur die persönliche Meinung von Experten dar, sondern sind eine objektive Zusammenfassung des derzeitigen wissenschaftlichen Erkenntnisstandes. Daraus wurden zudem 11 wichtige Kernsätze formuliert, die jeweils gelb unterlegt am Ende einzelner Absätze zu finden sind.
Ziel dieser Patientenleitlinie ist es Patientinnen und Patienten, die wesentlichen Erkenntnisse über den Zusammenhang zwischen Lungenerkrankungen, insbesondere der COPD, und Rauchen wissenschaftlich korrekt aber dennoch verständlich darzustellen.

 

Gerne senden wir Ihnen bei Einsendung eines mit 1,45 Euro frankierten Rückumschlags ein kostenloses Exemplar zu.

 

Deutsche Atemwegsliga e.V.

Im Prinzenpalais / Burgstraße

33175 Bad Lippspringe

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 


bottom
top

bottom