Die Zeitschrift für Patienten mit Atemwegs- und Lungenerkrankungen
- Die "Luftpost" erscheint viermal jährlich - einmal im Quartal – 2019 im 27. Jahrgang.
- Die „Luftpost“ enthält Artikel zu Asthma bronchiale und COPD sowie Beiträge über weitere Lungen- und Begleiterkrankungen, aktuellen Leitlinien, dem äußerst wichtigen Lungensport, Portraits führender deutscher Lungenkliniken, den Möglichkeiten insbesondere der pneumologischen Rehabilitation, Selbsthilfeorganisationen im Bereich der Lungenerkrankungen, zu Allergien, Patientenschulungen, der Raucherentwöhnung, sowie aktuellen Studien, Publikationen und Entwicklungen in Diagnostik und Therapie und wichtigen Neuerscheinungen zu den Krankheitsbildern und der Selbsthilfe. Weitere Schwerpunkte sind die Sozial- und Gesundheitspolitik bis hin zur Berichterstattung über den G-BA und weitere wesentliche Player im Gesundheitswesen. Die Verbesserung der Lebensqualität der betroffenen Patienten, bis hin zur psychischen Bewältigung bei Atemwegs- und Lungenerkrankungen sind weitere Anliegen unserer Redaktion.
- Selbstverständlich berichtet die „Luftpost“ auch über Aktuelles und Interessantes aus den Ortsverbänden unserer nationalen Selbsthilfeorganisation und zu den von uns organisierten jährlichen Lungentagungen in Worms und Potsdam.
- Verfasser der Beiträge sind anerkannte pneumologische Experten und medizinische Fachkreise, aber auch Pharmazeuten und Physiotherapeuten sowie Patienten und ihre Angehörigen mit konkreten Erfahrungsberichten und Tipps zur Selbsthilfe.
- Die „Luftpost“ ist der evidenzbasierten Medizin verpflichtet.
- Mitglieder der Deutschen Patentenliga Atemwegserkrankungen e.V. – DPLA erhalten die "Luftpost" kostenlos zugestellt. Interessierte können ein Einzelheft der "Luftpost" für 4,50 € (inkl. Porto) anfordern. Der Bezugspreis pro Jahr beträgt 10,- €, statt 18,- € bei Einzelbezug, inkl. Porto und Versand innerhalb Deutschlands.
- Das Abonnement verlängert sich jeweils um ein Jahr, falls es nicht schriftlich sechs Wochen vor Jahresende gekündigt wird.
|
Luftpost Frühjahr 2022 (Vorschau)Themen
|
|
Luftpost Winter 2021Themen
|
|
Luftpost Herbst 2021Themen
|
|
Luftpost Sommer 2021Themen
|
|
Luftpost Frühjahr 2021Themen
|
|
Luftpost Winter 2020Themen
|
|
Luftpost Herbst 2020Themen
|
|
Luftpost Sommer 2020Themen
|
|
Luftpost Frühjahr 2020Themen
|
|
Luftpost Winter 2019Themen
|
|
Luftpost Herbst 2019 |
|
Luftpost Sommer 2019 |
|
Luftpost Frühjahr 2019 |
|
Luftpost Winter 2018 |
|
Luftpost Sommer/Herbst 2018 |
|
Luftpost Frühjahrsausgabe 2018Inhalt:
|
|
Luftpost Winter 2017Inhalt:
|
|
Luftpost Herbst - 2017Vorankündigung: 3. LUNGENTAGUNG WORMS 22. September 2018 und viele weitere Informationen. |
Luftpost Sommer - 2017 (Download)
Vorankündigung: 2. LUNGENTAGUNG WORMS 23. September 2017 und viele weitere Informationen. |
|
58. Kongress der DGP in Stuttgart
Vorankündigung: 2. LUNGENTAGUNG WORMS 23. September 2017 und viele weitere Informationen. |
|
1. Lungentagung Worms
Vorankündigung: 2. LUNGENTAGUNG WORMS 23. September 2017 und viele weitere Informationen. |
|
<> 1. Lungentagung Worms
<> Vorankündigung: 2. LUNGENTAGUNG WORMS 23. September 2017 und viele weitere Informationen. |
|
Asthma und viele weitere Informationen. |
|
Petition und viele weitere Informationen. |
|
Impfen Lungensport Rehabilitationstechniken und viele weitere Informationen. |
|
und viele weitere Informationen. |
|
und viele weitere Informationen. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
Ausgabe Herbst - 2009 (.pdf zum Download) "Luftpost Zeitschrift" für Atemwegskranke - Themen heute: "COPD - eine variantenreiche Erkrankung": Angst und Depression bei COPD "Erkrankungen im Alter": Asthma bei älteren Menschen Bluthochdruck älterer Menschen |
|
![]() |
Ausgabe Frühjahr - 2009 (.pdf zum Download) "Luftpost Zeitschrift" für Atemwegskranke - Themen heute: "Die Partner von COPD-Patienten": Nothelfer und selbst betroffen "Compliance des Patienten": Was fördert, was verhindert die „Therapietreue?“ |
![]() |
Ausgabe Herbst - 2008 (.pdf zum Download) "Luftpost Zeitschrift" für Atemwegskranke - Themen heute: "Wunsch und Wirklichkeit": Asthma und COPD – Warum hat jeder Betroffene seine eigene Erkrankung "Lebensgefahr Rauchen": Vorstellung der Leitlinien zur Tabakentwöhnung bei COPD COPD: Warum Frauen besonders gefährdet sind |
![]() |
Ausgabe Frühjahr - 2008 (.pdf zum Download) "Luftpost Zeitschrift" für Atemwegskranke - Themen heute: "Behandlung der COPD": Die richtige Behandlung zur richtigen Zeit Wann sind Antibiotika notwendig? "Behandlung des Asthma": Behandlung des schwergradig persistierenden, cortisonabhängigen Asthma bronchiale Warum bei allergischem Asthma die Dauertherapie wichtig ist |
![]() |
Ausgabe Herbst - 2007 (.pdf zum Download) "Luftpost Zeitschrift" für Atemwegskranke - Themen heute: "Raucherentwöhnung": Tabakentwöhnung in der pneumologischen Rehabilitation "Lungensport:" Lungensport bei Husten Training im Wasser macht Spaß "Ihr Arzt informiert:" Neue Leitlinie zur Diagnostik und Therapie von COPD-Patienten |
![]() |
Ausgabe Frühjahr - 2007 (.pdf zum Download) "Luftpost Zeitschrift" für Atemwegskranke - Themen heute: "Machen Sie Ihrer Lunge Beine": Lungensport: Wichtigste nicht-medikamentöse Therapiemaßnahme Aufbau von Lungensportgruppen "Gesundheits-Check": Pulsoxymetrie, Handkraftmessung, Body Mass Index, CO-Diffusionsmessung "Das Interview": Professor Dr. Tobias Welte über die BOLD-Initiative |
![]() |
Ausgabe Herbst - 2006 (.pdf zum Download) "Luftpost Zeitschrift" für Atemwegskranke - Themen heute: "COPD – mehr als eine Atemwegserkrankung": Osteoporose und COPD Aktuelle Aspekte der COPD als Systemkrankheit "Faktoren einer erfolgreichen Therapie": Ohne Compliance des Patienten kein Therapieerfolg Patientenfreundliche Inhalationssysteme |
![]() |
Ausgabe Frühjahr - 2006 (.pdf zum Download) "Luftpost Zeitschrift" für Atemwegskranke - Themen heute: "Patienten-Forum in Nürnberg": Neue Möglichkeiten bei Asthma und COPD "Lungensportgruppen": Fachübungsleiter werden gebraucht "Ihr Arzt informiert": Asthma fängt an der Nase an |
![]() |
Ausgabe Herbst - 2005 (.pdf zum Download) "Luftpost Zeitschrift" für Atemwegskranke - Themen heute: "Umgang mit einer chronischen Atemwegserkrankung": Strategien zur Krankheitsbewältigung Wie findet ein Patient den "richtigen" Arzt "Pneumologische Krankheitsbilder": Lungenentzündung. Die unterschätzte Volkskrankheit Obstruktive Schlafapnoe und Schnarchen |
![]() |
Ausgabe Frühjahr - 2005 (.pdf zum Download) "Luftpost Zeitschrift" für Atemwegskranke - Themen heute: "Asthma": Asthma muss nicht immer allergisch sein Neue Wege in der Asthmatherapie "Gesünder leben": Raucherentwöhnung Ernährung und Sport bei COPD |
![]() |
Ausgabe Herbst - 2004 (.pdf zum Download) "Luftpost Zeitschrift" für Atemwegskranke - Themen heute: "Pneumologische Rehabilitation im Wandel": Wohin soll es gehen - was wünschen sich die Patienten? "Lungensportgruppen": Aufbau und Finanzierung |
![]() |
Ausgabe Frühjahr - 2004 (.pdf zum Download) "Luftpost Zeitschrift" für Atemwegskranke - Themen heute: "COPD beherrschen": Frühzeitig erkennen, Risiken ausschaIten und konsequent behandeln "Rehabilitation": Was bedeutet eigentlich pneumologische Rehabilitation? Zugang zu stationären und ambulanten Maßnahmen |
![]() |
Ausgabe Herbst - 2003 (.pdf zum Download) "Luftpost Zeitschrift" für Atemwegskranke - Themen heute: "COPD" Eine bekannte Krankheit mit unbekannten Patienten "Lungensport" Wie geht das? Was bringt das? |